Erstkommunion 2026
Informationen zur Erstkommunion 2026 in der Pfarre Tribuswinkel
Der Informationsabend zur Erstkommunion findet am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 18.15 Uhr im Pfarrheim Tribuswinkel (Badenerstraße 3) statt.
Vorbereitungsstunden
Die Erstkommunion-Vorbereitungsstunden sind verpflichtend.
-
Termin: jeweils donnerstags von 17.00 bis 17.50 Uhr
-
Ort: Pfarrheim Tribuswinkel
-
Ablauf: gemeinsame Vorbereitung mit allen Kindern
Die genauen Termine werden beim Informationsabend bekanntgegeben.
Am Samstag den: 11.04.2026 von 15:00 bis 18:00 Uhr: Kleiner EK - Ausflug mit dem Feuerwehr - Auto von Tribuswinkel nach Heiligenkreuz und als Abschluss bei Zakini in Pfaffstätten Eis 🍨 essen!
Generalprobe am Freitag: 08. 05. 2026 von 16:30 bis 17:20 Uhr
Feier der Erstkommunion
Die Erstkommunion wird am Samstag, 9. Mai 2026, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Tribuswinkel gefeiert.
Für nicht getaufte Kinder
Kinder, die noch nicht getauft sind, können ebenfalls zur Erstkommunion gehen.
Eine Taufvorbereitung wird in die Erstkommunion-Vorbereitung integriert.
Bei Interesse bitte Kontakt mit der Pfarrkanzlei oder direkt mit Kaplan Mag. Thomas Tsach aufnehmen.
Erntedank 2025
Bei trockenem Herbstwetter feierten wir heuer unser Erntedankfest.
Die Kinder hatten großen Spaß auf der Hupfburg, und auch für Essen und Trinken war bestens gesorgt.
Besonders schön: Kaplan Thomas feierte an diesem Tag seinen Geburtstag – natürlich wurde herzlich gratuliert!
Unsere vielen Ministrantinnen und Ministranten sorgten für eine festliche Messe und eine fröhliche Atmosphäre.
Ein gelungenes Fest – schön war’s!
Ministrantenausflug nach Wien
Am Samstag, den 27. September 2025, waren wir, die Ministranten der Pfarre Tribuswinkel, mit unserem Kaplan Thomas unterwegs in Wien. Wir fuhren mit der Badner Bahn direkt von Tribuswinkel nach Wien zum Karlsplatz.
Zu Fuß gingen wir zum Stephansdom. Mit über 343 Stufen war es eine sportliche Herausforderung auf den Südturm zu gelangen. Oben angekommen haben wir alle den großartigen Ausblick über Wien genossen.
Anschließend ging es zum Eissalon Tichy am Reumannplatz, wo sich alle mit einem köstlichen Eis stärkten.
Danach fuhren wir mit der U-Bahn zurück zum Stephansdom, wo ein Teil der Ministranten bei einer spannenden Führung die Katakomben besichtigte, während der andere Teil die Pummerin besuchte.
Wir bedanken uns bei Kaplan Thomas und den Begleitpersonen Barbara und Bori für den großartigen Ausflug.
Elisabeth Keijl 😊
Ministrantenausflug der Pfarre Tribuswinkel in den „Familypark Rust“
Am Freitag, den 29. August 2025 fuhren wir mit der Ministrantengruppe in den „Familypark“ nach Rust. Dort sind wir viele wilde Achterbahnen gefahren, aber auch ein paar entspannende Fahrgeschäfte. Kaplan Thomas war mit uns unterwegs und ist bei einigen Attraktionen mitgefahren. Bei der „Rattenbahn“ fuhren nur die Buben mit Thomas. Nachher haben sie mir erzählt, dass in den wilden Kurven während der Fahrt einer besonders laut vor Freude (oder doch vor Angst) geschrien hat: Es war unser lieber Kaplan Thomas!
Dann aßen wir Burger, Chicken Nuggets und Pommes als „gesundes Mittagessen“. Am Nachmittag fuhren wir mit eher „ruhigeren“ Sachen.
Mein persönliches Highlight war die Achterbahn „Azurgo“. Dieses Fahrgeschäft ist besonders toll, weil man so ein schönes Bauchkribbeln bekommt.
Am Abend fuhren wir in den burgenländischen Heimatort von unserem Kaplan Thomas. Eine kurze heilige Messe in der Pfarre von Sigleß war der schöne Abschluss für diesen aufregenden Tag.
Danke an Margit Bartmann und Kaplan Thomas für diesen gemeinsamen Ministrantenausflug!
Amelie Rychli 😊










































